(Im)mobile - Matthieu Bonnécuelle & Olivier Weideman


„Im Laufe unserer Geschichte haben wir mit vielen Fotografen, Videografen und Künstlern aus allen Stilrichtungen und Lebensbereichen zusammengearbeitet. Olivier ist nicht nur einer von ihnen, sondern einer der allerersten. Vielleicht sogar DER erste. Er hatte jahrelang keinen Kontakt mehr zu mir, bis er mich anrief, um mich zu bitten, ihm mein persönliches Bike zu leihen. Er und ein Freund wollten ein Video drehen, in dem Flatland-BMX mit dem META POWER verheiratet wird. Die Vermählung könnte nicht überraschender sein! Modern? Nostalgisch?

Auf jeden Fall geht ein Dank an Olivier. Ich fühle mich geehrt und bin froh, dass uns dieses Projekt die Möglichkeit gegeben hat, uns wiederzutreffen.“

— Max Commencal



„Wie wäre es, wenn wir Flatland auf einem eMTB schießen? Komm, wir schicken Max eine E-Mail und wir werden sehen.“ Max antwortete am nächsten Tag, er hatte Bock drauf! Aber es gab ein Problem, es waren keine Bikes mehr auf Lager. Das einzige verfügbare COMMENCAL META POWER war seins. Ich rufe Matthieu an: „Hey Matthieu, ich habe hier was für dich, mit einem 29er eBike.“ „Warum ein eBike?“ War seine einzige Frage. Zoobab antwortete ihm: „Du solltest das Bike nehmen, es ist das absolute Gegenteil von einem BMX. Ein 24"- oder ein 26"-Bike hätte keinen Sinn ... die sind zu nah an einem BMX.“

— Olivier Weidemann / Fotograf


„Die Fortsetzung der Idee ist das Gleichgewicht von Gegensätzen. Ein unglaublicher BMX-Flat-Fahrer auf einem großen COMMENCAL-Mountainbike mit einem Motor! Ein Zusammentreffen verschiedener Welten, die doch sehr nahe beieinander liegen. Außerirdisches Fahrkönnen, Fotografie, Schnitt, nicht einzuordnende Menschen und Dinge in einer Welt, in der alles an seinem Platz sein muss. Und vor allem COMMENCAL – die einzigen, die ein solches Projekts in Angriff nehmen!“

— Jean-Pierre „Zoobab“ Garnier / Designer



„Es war sehr interessant, das gewohnte Werkzeug gegen etwas viel weniger Praktisches auszutauschen. Dadurch wurden technische Grenzen gesetzt. Das brachte mich dazu, mich mehr auf die Gestaltung der Bilder zu konzentrieren, als es mit diesem Bike technisch möglich war. (...) Ich bin für die Bewegung mit dem Bike in allen Formen, und es ist schön zu sehen, dass eine Bewegung mit verschiedenen Geometrien ausgeführt werden können, um zu sehen, wie sich die Empfindungen des Körpers verändern und wie sich auch das Bild der Figur verändert. Es ist ein Experiment, ein bisschen wie das Zeichnen mit einem anderen Werkzeug als dem, das man gewohnt ist.“

— Matthieu Bonnécuelle / Flatland BMX-Fahrer, 4. der letzten World Championships


„Wir mussten überraschen, innovativ sein und dafür sorgen, dass Matthieus Leistung – vergrößert durch das künstlerische Auge von Olivier – in eine andere Dimension kippt! Genau, wir mussten noch mehr überraschen! Meine Idee war es, bestimmte Bewegungen von Matthieu subtil zu animieren und die Fotos zum Leben zu erwecken, ohne sie zu verändern. (...) Ich habe das Video übrigens geschnitten, als Matthieu am Finale der BMX Flatland World Championships teilnahm. Ich wusste wirklich nicht viel über seinen legendären Stil. Als ich seinen unglaublichen Finallauf live im Internet sah, zitterte ich vor Aufregung! Ein purer Moment der Poesie! Plötzlich hatte ich das Gefühl, seine Welt besser zu verstehen, und ich beendete das Video mit einem anderen Blick. Magisch!“

— Seb Ronjon / Regisseur



Rider: Matthieu Bonnécuelle
Original idea : Zoobab / Olivier Weidemann
Director : Seb Ronjon
Music & Sound Edit: Jeremy Korpas
Photographer : Olivier Weidemann