Begib dich mit Kilian Bron und seinem Filmteam auf eine Entdeckungsreise zu den höchsten Gipfeln der Schweiz und ihren wunderschönen Kulissen. Wie bei ihren letzten Projekten „Follow the Light“ in der Türkei oder „Colours of Mexico“, haben Kilian und sein Team Monate damit verbracht, alles zu suchen, zu organisieren und zu filmen, was ihnen in den Sinn kam.
Dabei herausgekommen sind großartige Aufnahmen, die aus dem Rahmen fallen und die schönsten Orte des Landes ins rechte Licht rücken! Von den entlegensten Alpengletschern über Eishöhlen, mehrere hundert Meter hohe Stege oder die immense Vielfalt an Landschaften, die die Schweiz zu bieten hat. Lass dich mitnehmen auf diese neue „Mission“.
Das neue Projekt „Switzerland Paradise“, das mit Kilians Partner Tissot realisiert wurde, wird in diesem Video, mit den Fotos von Mathieu Ruffray und Tristan Shu sowie dem gleichnamigen Buch von Kilian Bron illustriert.
![]() |
„Im Laufe der Jahre ist das Mountainbiken zu meiner Vorliebe geworden. Die ‚Entdeckungsfahrten‘ gaben den MISSIONEN ihre Namen und ich verbrachte immer mehr Zeit damit, Gipfel und andere Flecken der Schweiz zu erkunden.“
- Kilian Bron
„Meine Leidenschaft für Gletscher begann mit unseren Abenteuern rund um den Mont Blanc im Jahr 2015. Ich erinnere mich an eine bestimmte Fahrt mit meinem Kumpel Antoine Montegari. Derselbe Antoine, der mich damals bei den Streckeninspektionen auf unserer beeindruckenden Reise in die Dolomiten in Italien begleitet und unterstützt hat. (...) Das habe ich dann auch diesen Sommer gemacht und zwei ganze Tage lang die Gegend erkundet. Das war einer der beiden Höhepunkte der Reise. Die Hütte, in der wir übernachteten, sah aus wie ein Raumschiff, das in einem Geröllfeld gelandet war. Die Aussicht auf das Matterhorn war einfach fantastisch und wir waren gerade dabei, den Gletscher und ein Gebiet voller riesiger Risse zu filmen, die ich zuvor von meinem Fenster aus gesehen hatte.“
- Kilian Bron
![]() |
![]() |
„Nach dem Gletscher war es logisch und unumgänglich, eine Eisgrotte zu finden. Und wie immer war es nicht einfach! (...) Nach dem Zermatter Gletscher ist dies der zweite Höhepunkt der Reise. Eine technische und schnelle Line, auf der Skifahrer durch wiederholte Schwünge an denselben Stellen natürliche Sprünge geschaffen hatten. Eine beeindruckende Entdeckung in der Region Arolla, die man also auch auf Skiern herunterfahren kann 😉 Die Frage ist nur: wie lange noch?“
- Kilian Bron
![]() |
![]() |
„Die Abfolge der Bilder im Video folgt ‚dem Fluss des Wassers‘. Ich beginne auf dem Gipfel des Glacier 3000, bevor ich über Gletscher, Eishöhlen, Almen und durch die verschiedenen Täler des Landes hinunterfliege. Auf meinem Weg liegt dieser Staudamm. Zugegeben künstlich, aber er wird zum Spielplatz wie alles andere auch. Diese Bauwerke sind ein Teil der Schweizer Landschaft und ich würde sie lieber als Wallride nutzen, als sie einfach zu überqueren. (...) In all unseren Videos versuche ich, nie vom Weg abzuweichen oder das bestehende Gelände zu verändern. Alles, was man braucht, ist sich anzupassen, auch wenn das bedeutet, dass die Fahrt technischer und weniger glatt ist, als sie mit ein paar Schaufelhieben hätte sein können.“
- Kilian Bron
![]() |
![]() |
„Hinter jedem 3 oder 4 Minuten-Video stehen Hunderte von versteckten Aufnahmen, tagelange Wanderungen und viele Stunden Wartezeit auf schönes Licht. Je nach Drehort müssen auch das Wetter und die Jahreszeiten berücksichtigt werden. Bei unseren alpinen Abenteuern sind wir dazu gezwungen, in einem Zeitfenster von 3 bis 4 Monaten im Sommer zu filmen. Vor allem in hochalpinen, schneebedeckten Gebieten, die den Rest des Jahres unzugänglich sind.
Aber wenn alle Bedingungen zusammentreffen, muss man die Gelegenheit beim Schopfe packen!
Dieser FPV-Rush ist ein gutes Beispiel. Eine einminütige Line, die im endgültigen Video nur wenige Sekunden ausmacht, integriert in die anderen Aufnahmen.“
- Kilian Bron
![]() |
![]() |
Ein großes Dankeschön an TISSOT für die Unterstützung!
Regie: Kilian Bron & Mathieu Ruffray
Film: Mathieu Ruffray – Pango Visual
FPV Drohne: Cinematic Flow
Schnitt: Mathieu Ruffray – Pango Visual
Fotografie: Pango Visual / RedBull / Tristan Shu
Musik: Fakear - Out Of Reach / Tristan Barton – Life Force