Viele Eltern möchten ihr Kind schon früh an Mountainbiking heranführen. Manchmal sind es die Kleinen selbst, die darum bitten, um ihren Idolen nachzueifern. Allerdings haben Eltern nicht immer die richtigen Richtlinien parat, wenn es um den Kauf des ersten Mountainbikes geht oder darum, ein Modell gegen ein größeres auszutauschen. Hier haben wir sämtliche Informationen gesammelt, die Sie brauchen, um das ideale Gefährt für Ihr Kind zu finden!
„Das Wichtigste für ein Kind ist es, Spaß hinter dem Lenker des Fahrrads zu haben. Mountainbiking soll lustig und spielerisch sein, nicht abschreckend." Das sagen alle Spezialisten, wenn sie nach der Beziehung zwischen Kindern und Mountainbikes gefragt werden. Ein Kind in die Welt zu setzen ist schon nicht einfach, zumal es für die Eltern nicht immer beruhigend ist, die ersten Pedalschläge ihres Kindes zu sehen. Um unter den besten Bedingungen anfangen zu können, ist es natürlich ideal, einen geeigneten Rahmen zu haben. Aber die Suche nach dem richtigen MTB ist nicht immer eine einfache Angelegenheit, ob es sich um ein Laufrad für die ersten Versuche oder ein echtes MTB handelt.
Es gibt für jedes Alter und jede Größe passende Fahrräder. In diesem Sinne beziehen wir uns im Allgemeinen auf die Größe des Rahmens und den Durchmesser der Laufräder. Unser Angebot bietet die Möglichkeit, das Wachstum Ihres Kindes von den ersten Fahrversuchen bis in das Erwachsenenalter zu begleiten. Dabei hat jedes Modell auch seine eigenen Merkmale: je nach Geometrie, Fahrwerk oder Ausstattung sind sie nicht für die gleichen Einsatzbereiche ausgelegt. Auf diese Weise sind unsere Kinderfahrräder vielfältig und ermöglichen es den Eltern, die Fortschritte ihres Kindes je nach technischem Niveau, der gewünschten Disziplin oder dem Budget anzupassen.
Hier sind also, laut unserer Ingenieure, die entsprechenden Modelle und Größen:
Laufradgrößen: 12“ oder 14“
Körpergröße: 90–105 cm
Irgendwann muss man ja anfangen! Unser Laufrad, ein kleines 12“ oder 14“ Fahrrad ohne Pedale, ist der beste Einstieg, um die Grundlagen des Radfahrens zu erlernen! Ohne Stützräder können die Kurzen (bis etwa einem Meter Körpergröße) lernen, einen Lenker zu beherrschen und gleichzeitig ihren Gleichgewichtssinn schulen. Die RAMONES Laufräder sind die perfekten Rahmen, um sich auf die Zukunft eines Profi-Piloten vorzubereiten! Die 2,25“ breiten Reifen bieten guten Grip und machen das Fahrrad stabiler. Sie vermitteln dem Kind auch Sicherheit und Vertrauen. Und sobald Ihnen der Nachwuchs zu schnell wird, kann das Bike mit Scheibenbremsen nachgerüstet werden!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Körpergröße: 95–110 cm
Das RAMONES mit 14“ Laufrädern ist in zwei Versionen erhältlich: Als Laufrad oder mit Antrieb. Die Laufrad-Version ist für Kinder gedacht, die später mit dem Radfahren anfangen als diejenigen, die auf einem 12“ begonnen haben. Wie sein kleiner Bruder ist es perfekt, um das Gleichgewicht zu schulen und die Grundlagen des Radfahrens zu erlernen. Es ist ebenfalls mit breiten, stolligen Reifen ausgestattet, die Stabilität, Grip und Komfort auf jeglichem Terrain verbessern. Die RAMONES 14 gibt es auch als erstes Fahrrad mit Pedalen. Es ist für Kinder gedacht, die bereits Erfahrung mit dem Radfahren gemacht haben und sich bereit dazu fühlen, den großen Schritt zu wagen. Für diejenigen, die noch nicht ganz so weit sind oder sich mit dem Gleichgewicht noch unsicher fühlen, wird das Rad mit Stützrädern geliefert! Wie die Laufrad-Version ist auch dieses Fahrrad mit breiten und stolligen Reifen sowie Scheibenbremsen ausgestattet, um das Fahrrad bremsen zu können, sobald es zu schnell wird!
![]() |
![]() |
Körpergröße: 105–120 cm
Das RAMONES 16“ ist nächstgrößere Laufradgröße, um dem Wachstum Ihres Kindes zu folgen. Ausgestattet mit Scheibenbremsen und breiten, stolligen Reifen ist es das ideale Gefährt, um sicher und souverän mit dem Pedalieren zu beginnen.
![]() |
![]() |
Körpergröße: 115–135 cm
Die 20“ Bikes sind für Kinder im Alter von etwa 6 bis 7 Jahren. Außerdem sind es die ersten MTBs in unserem Sortiment, bei denen Sie Federung und einen Antrieb mit Gangschaltung vorfinden.
Während die RAMONES 20 noch eher als klassische Kinderfahrräder gedacht sind, können die erfahreneren Piloten bereits auf Modelle mit viel Federweg umsteigen.
Das CLASH 20 ist mit 130 mm Federweg vorne und hinten ausgestattet und damit bestens für Anfänge im Bikepark geeignet. Der Nachfolger der SUPREME-Kids ist noch besser an die Morphologie von Kindern angepasst und vor allem vielseitiger. Es ist nicht nur ideal für den Downhill-Einsatz, sondern auch für lange Ausfahrten geeignet.
Als erstes, ambitioniertes Mountainbikes finden wir das META HT 20, ein Hardtail ausgestattet mit einer 100 mm Federgabel, einem 5-fach Antrieb und Scheibenbremsen. Auch wenn es kein gefedertes Heck hat, sorgen die dicken 2,6“-Reifen für Traktion, Komfort und perfekte Kontrolle der Maschine! Die gut durchdachte Geometrie und das an kleine Hände angepasste Cockpit sind perfekt, um ein Kind überall hin mitzunehmen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Körpergröße: 128–150 cm
24“ sind die letzte Laufradgröße vor dem Sprung auf die großen 27,5“ Räder mit kleinem Rahmen.
Diese Modelle sind im Schnitt für Kinder ab 8 Jahren bei einer Körpergröße zwischen 1,28 und 1,50 Metern.
In der 20“-Kategorie können die Kids ein Bike finden, was es ihnen ermöglicht, sich in einem Einsatzbereich zu spezialisieren.
Das CLASH 24 hat 145 mm Federweg und ist mit Manitou Federelementen ausgestattet. Mit dem vielseitigen SRAM NX 11-fach Antrieb lassen sich alle Arten von Gelände erobern. Mit den 180 mm Tektro Scheibenbremsen und 2,4“-Reifen lassen sich Abfahrten mit Gelassenheit bewältigen.
Das META HT 24 ist mit einer 120 mm RIDE ALPHA Federgabel ausgestattet, die speziell für Kinder entwickelt wurde. 2,6“ breite Reifen sorgen für Komfort und Sicherheit. Außerdem ist es mit einem 9-fach Antrieb ausgestattet, mit dem auch die steilsten Anstiege zu bewältigen sind. Die Vielseitigkeit des Bikes ermöglicht längere Ausfahrten.
Schließlich ist auch das ungefederte RAMONES 24 mit stolliger 2,6“ Bereifung, für maximalen Komfort und Grip, ausgestattet. Der 7-fach Antrieb und die Tektro Scheibenbremsen erlauben es, bergauf und bergab zu attackieren. Das alles reicht aus, um gelassen in die Zukunft zu blicken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Markt für Elektro-Kinderfahrräder wächst und das ist verständlich. Unser META HT 24 POWER gibt jedem Kind die Möglichkeit, den Eltern bei Familienausflügen zu folgen. Sogar bei den schwierigsten Anstiegen! Von nun an sind die Karten neu gemischt! Für viele Kinder wird dieses Modell das perfekte Gerät sein, um Ausflüge zu verlängern und mehr und noch mehr Spaß dabei zu haben.
Getestet von der französischen Zeitschrift „VéloVert“, hier deren Kommentar dazu:
„Die Kinder waren begeistert von dieser neuen Art des Mountainbikings, die Leichtigkeit, mit der das Bike Anstiege wegsteckt, die Mühelosigkeit bei Abfahrten. (...) Mit dem META HT 24 POWER ist COMMENCAL zweifellos eine der Referenzen in diesem Segment, mit großem Verführungs-Potenzial.“
Körpergröße: 145–160 cm
Wir kommen langsam in die große Liga. Hier beginnen Jugendliche mit MTBs zu fahren, die das Kaliber der Bikes von den Eltern haben. Tatsächlich sind unsere beiden hier vorgestellten Modelle auch hervorragend für kleinere Erwachsene geeignet. Sie haben die gleichen Eigenschaften wie ein Erwachsenen-MTB. Der einzige Unterschied ist, dass die Geometrie an die Morphologie kleinerer Personen – ab etwa 145 cm – angepasst ist.
Der CLASH JUNIOR hat 160 mm Federweg im Heck, verfügt über einen SRAM NX Eagle Antrieb und SRAM Guide T Bremsen mit 200 mm und 180 mm Bremsscheiben.
Das META HT JUNIOR ist durch den Hardtail-Rahmen erschwinglicher. Die Federgabel wartet mit 140 mm Federweg auf und man findet einen 11-fach Antrieb von SRAM vor. Die großzügige Geometrie, Federweg und die angepasste Ausstattung machen dieses Bike zu einem besonders vielseitigen Modell, was sowohl zum pedalieren als auch für Abfahrten geeignet ist. Ideal für Fortschritte im Mittelgebirge.
![]() |
![]() |
Ihr Kind liegt zwischen zwei Größen? Sie oder Ihr Kind wissen nicht, welches Modell oder welche Größe am besten geeignet ist? Dann haben Sie die Möglichkeit es weltweit für einen Tag lang zu testen.
Andorra, USA, Kanada, Mexiko, Chile, Australien, Neuseeland ... In der Sommersaison können Sie unsere Bikes auch bei einem unseren zahlreichen Partner in verschiedenen Ländern und an mythischen Orten testen! Wenn Sie das geliehene Modell kaufen, wird der Mietpreis vom Kaufpreis des Bikes abgezogen! Denken Sie bitte daran, die Verfügbarkeit der Fahrräder zu prüfen. Je nach Land oder Zeitraum sind nicht immer alle Räder verfügbar.
Wenn Ihr Kind ein Fahrrad ausprobiert, zögern Sie nicht, es bei den ersten Kurven zu beobachten. Bewerten Sie die Körperposition auf dem Fahrrad, hören Sie auf Bemerkungen und Empfindungen ... Das Ziel ist es, ihr Kind zu führen und Vertrauen zu geben. Wenn möglich, beginnen Sie mit leichtem und spielerischem Gelände, damit Ihr Kind von Anfang an maximalen Spaß haben kann. Das Kind darf keine Angst vor der Größe des Fahrrades haben. Wenn sich Ihr Kind nicht wohlfühlt, verlangsamt dies den Lernfortschritt und verringert das Selbstvertrauen.
Wenn Sie ein Fahrrad zum ersten Mal testen achten Sie darauf es richtig einzustellen. Sattelhöhe, Lenkerhöhe und -breite, Einstellung der Federung (sofern vorhanden) und Reifendruck. Für die Kleinsten, die gerade erst mit dem Radfahren beginnen, ist es wichtig, dass die Füße beim Anhalten den Boden berühren können. Auf diese Weise sind sie stets selbstbewusst und können jederzeit stoppen, wenn sie es möchten.
Das Laufrad: Der beste Einstieg
Ein Laufrad ist der beste Weg, um die Grundsteine des Fahrradfahrens zu legen. Ohne Stützräder erlaubt es dem Kind, den Lenker zu kontrollieren und den Gleichgewichtssinn zu schulen, wenn das Fahrrad an Geschwindigkeit zunimmt. Mit unserem RAMONES Laufrad tun wir alles dafür, dass die ersten Lernerfahrungen unter den besten Bedingungen stattfinden können. Mit den breiten, stolligen Reifen ist das Fahrrad stabil und bietet viel Grip, so dass sich Ihr Kind sicher auf jedes Gelände wagen kann. Sobald beide Füße für einige Sekunden auf einmal angehoben werden, fühlen sie sich wohl und bereit dazu, in die Pedale zu treten!
Mehrere Komponenten am Fahrrad können im Laufe der Zeit verändert oder angepasst werden um das Fahrrad zu „vergrößern“. Dazu gehören z. B. die Länge der Sattelstütze oder des Vorbaus. Allerdings sind den Veränderungen dieser Parameter Grenzen gesetzt (eine Sattelstütze kann nicht unbegrenzt herausgezogen werden), die sich auf das Verhalten des Bikes im Gelände und seinen Fahrer auswirkt. Wenn Sie sehen, dass die letzte Linie der Sattelstütze erreicht ist und die Knie beim Fahren sehr nahe an den Lenker kommen wird das Fahrrad zu klein! Jetzt ist es ratsam, die oben genannten Hinweise bezüglich der für das Kind passenden Größe zu befolgen.
Nachdem die Kids die erste Zeit, z. B. auf Ihrem RAMONES 16, in die Pedale getreten haben, können Sie nun auf ein echtes Mountainbike umsteigen und müssen sich entscheiden, welches denn ihr treues Ross werden wird.
RAMONES, CLASH oder META HT ?
Wenn Sie nicht in einer Bergregion leben oder wenn Ihr Kind einfach nicht genügend Übung am Lenker hat um auf ein High-Travel Bike umzusteigen, entscheiden Sie sich für ein vielseitiges Mountainbike. Man muss nicht das anspruchsvollste Modell haben, um Fahrradfahren zu lernen.
Ein vielseitiges Mountainbike wie das RAMONES ist perfekt für diese Aufgabe und völlig ausreichend. Es erlaubt Ihrem Kind sich mit allem vertraut zu machen, technische Fortschritte und das Fahren durch die einfache Handhabung in Vergnügen zu verwandeln. Es gibt Ihrem Kind auch die Möglichkeit herauszufinden, welche Disziplin es als nächstes aufnehmen möchte. Dies umso mehr, da dieses Fahrrad, unabhängig von der Laufradgröße, mit griffigen 2,6“ Reifen ausgestattet ist. Ein hervorragendes Mittel, um Stöße zu absorbieren und eine gute Portion Komfort zu bieten. Beim Fahren bietet dieser Reifentyp dank des hervorragenden Grips ein unterhaltsames Fahrverhalten! Außerdem kann durch das niedrige Fahrergewicht ein sehr niedriger Druck (ca. 0,5 bis 0,7 bar) gefahren werden.
Das META HT KIDS ist mehr auf den ambitionierten Einsatz in mittelgroßen Gebirgen ausgerichtet. Obwohl es auch ein Hardtail-Rahmen ist, machen es die vielen Gänge, die großzügige Geometrie und der viele Federweg der Gabel zu einem ausgezeichneten Allrounder! Perfekt, um bei großen und kleinen Höhenunterschieden viel Spaß zu haben.
Das CLASH KIDS ist, wie der große Bruder, ein Fahrrad, mit dem man überall fahren kann. Federweg satt, eine Geometrie und Komponenten die an die Morphologie der Kinder angepasst sind sowie eine Top-Ausstattung machen es zum perfekten Bike für alle die sich für Gravity-Praktiken wie Enduro, DH oder Bikepark entscheiden. Obendrein lässt es sich hervorragend gut pedalieren!
Wenn Sie sich das Kids-Sortiment genauer anschauen, sind unsere RAMONES – die ungefederten Modelle – mit dickeren Reifen ausgestattet als die META HT oder CLASH. Wenn ein Kind mit einem Mountainbike startet, ist eine Federung nicht unbedingt notwendig. Aus diesem Grund sind unsere RAMONES und META HT mit Reifen mit großem Querschnitt (2,4“ bis 2,6“) ausgestattet. Diese Wahl erlaubt es vor allem zu vermeiden, dass Kinder Stützräder mit dem Laufrad benutzen müssen, aber auch, ihnen Komfort, Dämpfung und Traktion zu bringen, wenn sie die Kunst des Radfahrens erlernen. Die Ausstattung unserer META HT Kids und CLASH Kids und dieser Reifentyp bei ungefederten Bikes sichert ihnen erschwingliche Preise.
![]() |
![]() |
Wir haben uns dafür entschieden, unser Kinderbikes erst ab den 20“-Modellen mit einer Gangschaltung auszustatten. Wir glauben, dass Gangwechsel vor einem bestimmten Alter und einer bestimmten Anzahl von Stunden am Lenker eines Fahrrads nicht erforderlich sind. Erst wenn das Kind das Fahrrad gut beherrscht und die Hände weiterentwickelt sind, kann man den Einsatz einer Gangschaltung in Erwägung ziehen. Aus diesem Grund werden 1-fach Antriebe mit Gangschaltung (ohne Umwerfer) ab den RAMONES 20, META HT 20 und CLASH 20 eingeführt. Diese Modelle sind für den sportlichen Einsatz konzipiert, bei dem das Profil des Geländes variieren kann.
Wenn Sie (bzw. Ihr Kind) noch nicht ganz davon überzeugt sind, leidenschaftlich gerne Mountainbike zu fahren (ja, das kann passieren), falls Sie befürchten, dass Ihr Kind zu schnell wächst oder einfach nur, weil Ihr Budget begrenzt ist, dann schauen Sie mal bei den älteren Generationen der Kids-Bikes und unsere Gebrauchten rein! Dort lassen sich immer wieder seltene Perle auffinden und gute Schnäppchen machen!